Die Inbetriebnahme von Off-Shore-Plattformen hat es in sich: Sämtliche Systeme dieser hochleistungsfähigen Kritischen Infrastrukturen müssen – in besonders anspruchsvollen Funktionstest – direkt nach dem Bau geprüft werden. Dazu greifen Anlagenbauer und Systemtechnik noch in der Werft von außen auf ihre Systeme zu und checken sie gründlich.
Denn ist die Plattform erst mal auf See, wird die Arbeit deutlich schwieriger und kostspieliger. Grundvoraussetzung für solche Anlagentests – HATs – sind belastbare und leistungsfähige Datenverbindungen, die für so große Kraftwerke schwarzfallsicher funktionieren müssen. EuroSkyPark bindet die Plattformen sicher und hochleistungsfähig an.
Die Lösung ist denkbar einfach: Zur Anbindung der Windparks montieren speziell für den Offhore-Bereich geschulte ESP-Techniker robust konzipierte Antennen, die auf den Satelliten ausgerichtet werden und Daten versenden und empfangen. Ein eigens entwickelter Multiprotokollrouter sorgt für die Verarbeitung der Daten im System des Kunden. „Wir ermöglichen unseren Kunden die Übertragung von Bildern, Sprache und Daten. Dieses System ist so leistungsfähig, dass wir im Notfall auch die gesamte Windparksteuerung übernehmen können“, erklärt Thomas Maul, Geschäftsführer der ESP.
Thomas Maul, CEO und Founder von EuroSkyPark
Damit übernimmt das innovative Ingenieurunternehmen einen entscheidenden Part bei der Anlagenumsetzung: Die Bereitstellung absolut zuverlässiger Kommunikationskanäle, von der Testphase über die sichere Endabnahme bis zur Inbetriebnahme der Systeme im Windpark. „Die in solchen Offshore-Umspannwerken verbaute System- und Anlagentechnik wird von global agierenden, namhaften Unternehmen bereitgestellt – die Ansprüche an Technologie und Sicherheit sind in diesem Segment extrem“, erläutert EuroSkyPark-CEO und Founder Thomas Maul eine der Herausforderungen. „Genau deshalb setzen unsere Kunden auf unsere schwarzfallsicheren Satellitenverbindungen, die diesen hohen Anforderungen seit Jahren sogar in besonders kritischen Situationen standhalten.“
Wichtig dabei ist auch der globale Service, den EuroSkyPark seinen Kunden in aller Welt anbieten kann. Ob Werften in Spanien, Norwegen, Dubai oder Singapur – das EuroSkyPark Team ist vor Ort und leistet wichtige Grundlagen-Arbeit. Ist die getan, wird die Plattform zum Bestimmungsort geschleppt – auch dies begleitet von einer stabilen Satellitenverbindung und ständig betriebsbereiten Systemen. Im Offshore Windpark angekommen, wird die Satellitenstrecke zur Plattform zu einer schwarzfallsicheren Backup-Verbindung ins Meer. Damit an Land immer der Strom fließt.
Zitatgeber Vorname Name, ggf. Funktion + Firma