Bundesrat hat zentralen Energievorhaben zugestimmt: Langfristige Finanzierung der nuklearen Entsorgung und Regelungen zur Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung
Der Bundesrat hat heute zwei zentralen Energievorhaben zugestimmt. Zum einen dem Gesetz zur Neuordnung der Verantwortung in der kerntechnischen Entsorgung. Zum anderen der Umsetzung des zwischen dem Bundeswirtschaftsminister und EU-Wettbewerbskommissarin Vestager vereinbarten Energiepaketes aus dem Sommer mit Änderung von Bestimmungen zur Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung. Zuvor hatte der Bundestag am 15.12.2016 diese Gesetzgebungsvorhaben in zweiter…
Moderne Kraftwerkstechnologien (aktualisiert am 16.12.2016)
Moderne Kraftwerke mit hohen Umweltstandards sind ein Garant für eine zuverlässige Versorgung unserer Volkswirtschaft mit Energie. Auf dem langen Weg des Umbaus unserer Energieversorgung zu immer höheren Anteilen erneuerbarer Energien werden konventionelle Kraftwerke weiterhin einen wichtigen Beitrag leisten. Source: BMWI Energie
Expertenkommission übergibt Stellungnahme zum Monitoring-Bericht „Energie der Zukunft“
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat heute die Stellungnahme der Expertenkommission zum fünften Monitoring-Bericht der Bundesregierung „Energie der Zukunft“ (PDF: 3,2 MB) entgegengenommen. Source: BMWI Energie
Strommarktgesetz beschlossen: Strommarkt fit für die Erneuerbaren Energien (aktualisiert am 14.12.2016)
Deutschlands Stromversorgung muss kostengünstig und verlässlich bleiben, gerade und erst recht wenn zunehmend Wind- und Sonnenstrom das Marktgeschehen bestimmen. Je mehr die Stromversorgung aus wetterabhängigen Energiequellen wie Wind und Sonne stammt, umso volatiler ist die Einspeisung in das Stromnetz. Source: BMWI Energie
Gabriel: „Energiewende weiter auf Zielkurs“
Das Bundeskabinett hat heute den von Bundeswirtschaftsminister Gabriel vorgelegten fünften Monitoring-Bericht zur Energiewende beschlossen. Mit dem 2011 gestarteten jährlichen Monitoring-Prozess berichtet die Bundesregierung über den aktuellen Stand der Energiewende. Source: BMWI Energie
Energie der Zukunft
Source: BMWI Energie
Energiesparen mit Einsparzählern
Source: BMWI Energie