(English) EUROSKYPARK AND SIEMENS ENERGY secure data transmission via satellite from offshore wind farms in the North Sea.
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
(Français) EUROSKYPARK ET SIEMENS ENERGY réalisent en commun la transmission de données par satellite depuis les parcs éoliens situés en mer du Nord.
Leider ist der Eintrag nur auf Französisch verfügbar.
ENERGY TRANSITION PRACTICE: EuroSkyPark GmbH to deliver data transmission solutions for Windreich‘s large-scale projects
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Bundesrat hat zentralen Energievorhaben zugestimmt: Langfristige Finanzierung der nuklearen Entsorgung und Regelungen zur Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung
Der Bundesrat hat heute zwei zentralen Energievorhaben zugestimmt. Zum einen dem Gesetz zur Neuordnung der Verantwortung in der kerntechnischen Entsorgung. Zum anderen der Umsetzung des zwischen dem Bundeswirtschaftsminister und EU-Wettbewerbskommissarin Vestager vereinbarten Energiepaketes aus dem Sommer mit Änderung von Bestimmungen zur Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung. Zuvor hatte der Bundestag am 15.12.2016 diese Gesetzgebungsvorhaben in zweiter…
Moderne Kraftwerkstechnologien (aktualisiert am 16.12.2016)
Moderne Kraftwerke mit hohen Umweltstandards sind ein Garant für eine zuverlässige Versorgung unserer Volkswirtschaft mit Energie. Auf dem langen Weg des Umbaus unserer Energieversorgung zu immer höheren Anteilen erneuerbarer Energien werden konventionelle Kraftwerke weiterhin einen wichtigen Beitrag leisten. Source: BMWI Energie
Expertenkommission übergibt Stellungnahme zum Monitoring-Bericht „Energie der Zukunft“
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat heute die Stellungnahme der Expertenkommission zum fünften Monitoring-Bericht der Bundesregierung „Energie der Zukunft“ (PDF: 3,2 MB) entgegengenommen. Source: BMWI Energie